Schloss Altenburg

Lauftreff SV 1920 Altenburg e.V.


Sei dabei und tu etwas Gutes für unsere Umwelt! Unter dem Motto “Gemeinsam für die Natur” spendet die VR Bank HessenLand auch in 2025 für jeden Teilnehmer der Laufserie einen Baum, der von den ausrichtenden Vereinen gemeinsam mit dem klimafairein e.V. im Herbst des Jahres gepflanzt wird.

Für jeden Teilnehmer am VR Bank HessenLand-Cup 2024 hat die VR Bank einen Baum gespendet, egal ob die Teilnahme am Bambinilauf, einem der Schülerläufe oder beim Hauptlauf, Jedermannlauf oder Walking/Nordic-Walking erfolgte.
Aus organisatorischen Gründen auf Seiten der VR Bank HessenLand wurde die Baumpflanzaktion von Herbst 2024 auf das Frühjahr 2025 verschoben. Am 5. April 2025 war es dann soweit.
Die 500 Bergahorn und Esskastanien wurden von „Gärtnern“ des SV Altenburg, TV Brauerschwend, TSV Lingelbach und SV Ehringshausen gemeinsam mit Abiturenten von verschiedenen Schulen und Unterstützung durch den KlimaFAIRein in der Nähe der Losemühle bei Berfa gepflanzt.

“Gemeinsam für nachhaltige Zukunft in der Region” unter diesem Motto stand eine Aktion der VR Bank HessenLand gemeinsam mit den Lauf-Vereinen unserer Laufserie. Für jeden Teilnehmer am VR Bank HessenLand-Cup 2023 hat die VR Bank einen Baum gespendet, egal ob die Teilnahme am Bambinilauf, einem der Schülerläufe oder beim Hauptlauf, Jedermannlauf oder Walking/Nordic-Walking erfolgte.
Die 500 Roteichen wurden Ende November unter Anleitung von Förster Tobias Behlen und mit Unterstützung durch den KlimaFAIRein bei Berfa in den Boden gebracht.
Mit dabei waren Vertreter des KlimaFAIReins sowie der VR Bank HessenLand und Mitglieder des SV Altenburg, TV Brauerschwend, TSV Lingelbach und SV Ehringshausen. Zudem engagierten sich die Konfirmanden aus Berfa, zusammen mit Pfarrer Stefan Wagener.
In einer kurzen Ansprache hat der Vorstandsvorsitzende der VR Bank HessenLand, Helmut Euler eine Fortsetzung dieser wunderbaren Aktion für 2024 avisiert.